Cookie-Richtlinien
Erfahren Sie, wie wir Tracking-Technologien auf myrtilisex.sbs einsetzen, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Lernerlebnis zu personalisieren. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons und lokale Speichermethoden.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unseren Lernmaterialien interagieren – beispielsweise welche Kapitel Sie am häufigsten besuchen oder wo Sie in einem Kurs pausieren. So können wir unsere Inhalte kontinuierlich verbessern und an die Bedürfnisse unserer Lernenden anpassen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Fortschritte in Lernmodulen. Sie verbessern die Funktionalität der Website und ermöglichen eine personalisierte Erfahrung.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, damit wir unsere Inhalte optimieren können.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns, Ihnen passende Lernangebote und Kurse vorzuschlagen, die zu Ihren Interessen passen.
Welche Daten wir sammeln
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir verstehen, welche Lernmethoden am effektivsten sind. Wenn wir beispielsweise bemerken, dass viele Lernende bei einem bestimmten Kapitel länger verweilen, überarbeiten wir die Inhalte, um sie verständlicher zu gestalten.
Die gesammelten Daten helfen uns auch dabei, personalisierte Lernpfade zu erstellen. So können wir Ihnen Zusatzmaterialien vorschlagen, die zu Ihrem aktuellen Lernfortschritt passen, oder Sie an Kurse erinnern, die Sie begonnen, aber noch nicht abgeschlossen haben.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies und können diese in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht, jederzeit der Verwendung von nicht-notwendigen Cookies zu widersprechen. Dies können Sie über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder direkt in Ihrem Browser tun. Wir respektieren Ihre Entscheidung und stellen sicher, dass Ihre Präferenzen gespeichert werden.
Darüber hinaus können Sie von uns gespeicherte Daten einsehen, korrigieren oder löschen lassen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten, und wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen zum Datenschutz und zu unseren Tracking-Praktiken.